Zum Hauptinhalt springen

Förderverein

Verein der Freunde und Förderer des Klinikums Peine

Auf Initiative des damaligen Ärztlichen Direktors Dr. Ulrich Neeb wurde im Jahre 1999 der Verein der Freunde und Förderer des Klinikums Peine gegründet. Der Verein besteht derzeit aus 90 Mitgliedern, die sich für den Erhalt des Krankenhausstandortes Peine und für ein freundliches und ansprechendes Ambiente im Klinikum einsetzen. Dazu finanzierte der Förderverein bisher rund 80 Projekte mit einem Finanzvolumen von mehr als 90.000 Euro. Zudem hat der Förderverein im Jahre 2020 von Peiner Bürgerinnen und Bürger 40.000€ an Spenden eingesammelt und damit den Neustart des Klinikums im Oktober 2020 unterstützt.

Der Verein sieht sich zudem als Mittler zwischen der Peiner Bevölkerung und dem Klinikum. Außerdem bietet er medizinische Vorträge und Podiumsdiskussionen an und unterstützt die Aus- und Fortbildung im Klinikum. Auch Berufspraktika für angehende Medizinstudenten gehören zu den Angeboten des Fördervereins.

Dies alles hat der Verein der Freunde und Förderer des Klinikums Peine mit Vereinsbeiträgen, Spenden und gerichtlichen Geldauflagen finanzieren können. Auch in den nächsten Jahren möchte er dazu beitragen, dass sich die Patientinnen und Patienten im Peiner Klinikum wohlfühlen. Dabei ist der Verein auf weitere Mitglieder und auf Spender angewiesen.

 

Der Verein

Der Verein der Freunde und Förderer des Klinikums Peine e.V. ist als gemeinnützig anerkannt worden. Unser gemeinsames Ziel ist es, neben der ideellen Unterstützung des Klinikums ein freundliches und ansprechendes Ambiente im Krankenhaus zu fördern.

Unsere Aktivitäten

Beschaffung technischer Geräte

  • Beamer für die Berufsfachschule Pflege
  • Ausstattung des laparoskopischen Übungsraumes
  • Phantom zum Trainieren von Magen- und Darmspiegelungen
  • Schmerzpumpe für die Anaesthesie
  • Übungspuppe für die Berufsfachschule Pflege
  • Empfangstisch für die Patientenbetreuerinnen
  • EKG-Schreiber für das Patienten Service Center
  • Handdoppler für die Gefäßchirurgie
  • Spritzenpumpen für die Anaesthesie
  • Digitale Infotafel im Haupteingang

Verschönerungsarbeiten und Ausstattung im Patientenbereich

  • Möblierung von Aufenthalts- und Warteräumen
  • Ausstattung des Andachtsraumes
  • Ausstattung der Patientenbücherei
  • Bilder im Treppenhaus und auf den Stationsfluren
  • Rollstühle für die Geriatrie
  • Verschönerung der Außenanlagen vor dem Haupteingang

Sprachkurse für ausländische Pflegekräfte

 

Unsere Ziele

Unsere Förderziele sehen wir sowohl in der Beschaffung oder Ergänzung der medizintechnischen Ausstattung im patientennahen Bereich als auch in der Verschönerung des Hauses.

Wir unterstützen die Fort – und Weiterbildung und bieten Berufspraktika an.

Als Patient, Angehöriger, Mitarbeiter oder Besucher sind Sie sicherlich an einem gut funktionierenden Krankenhaus interessiert.

Der Förderverein ist nur stark durch die Anzahl der Mitglieder, je mehr, desto besser. Werden auch Sie Mitglied im Verein!

Sprechen sie mit uns, sagen Sie uns Ihre Meinung und geben Sie Anregungen. Wir leiten Ihre Anliegen an die Verantwortlichen im Klinikum weiter. 

 

Ansprechpartner

Verein der Freunde und Förderer des Klinikums Peine e. V.
Ernst-Reuter-Straße 15a
31224 Peine
Tel.: 05171 – 12446

Vorsitzender
Adolf Stöhr
Tel.: 05171-12446
E-Mail: au-stoehr@gmx.de

Stellvertretender Vorsitzende
Gudrun Schwan, Peine
Tel.: 05171 - 13320
 

Schatzmeister
Sönke Peters
Tel.: 0151 – 6142 0154

Beisitzerin
Friederike Jürgens-Hermsdorf, Peine
Tel.: 05171 – 931211 (Klinikum Peine)

Beisitzerin
Elisabeth Zittel,
Tel.: 05171 – 10181

Beisitzer
Heinrich Meier
Tel.: 0160-2378191

Beisitzerin
Bettina Grete, Peine
Tel.: 05171 – 13009

Beisitzerin
Gabriele Schlüter, Peine – Dungelbeck
Tel.: 05171 – 5404465

Beisitzerin
Gabriele Klein, Ilsede
Tel.: 05172 - 126182

Mitglied werden

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen und Mitglied werden? Kein Problem! Mit Ihrem Beitrag von 25 € pro Jahr unterstützen Sie wirkungsvoll das Wohlbefinden der Patienten im Peiner Klinikum. Mitgliedsbeiträge sind abzugsfähige Sonderausgaben und können steuerlich geltend gemacht werden.

Ansprechpartner: Vorsitzender Adolf Stöhr, Tel.: 05171 – 12446; Mail: au-stoehr(at)gmx.de

Ihre Spende hilft!

Spenden sind uns jederzeit willkommen! Unsere Kontonummer lautet:

IBAN:     DE69 2595 0130 0002 7226 27

Ihre Spenden sind abzugsfähige Sonderausgaben und können steuerlich geltend gemacht werden.