Zum Hauptinhalt springen

Hygiene im Klinikum

Hygiene im Klinikum

Hygiene im Krankenhaus ist für eine erfolgreiche Patientenversorgung ein wichtiges Thema und hat auch im Klinikum Peine eine große Bedeutung. Hygienemaßnahmen wirken präventiv, d. h. vorbeugend. Unser Ziel ist, die uns anvertrauten Patienten nach möglichst komplikationsfreier Behandlung wieder gesund in ihr häusliches Umfeld zu entlassen. Um dieses zu erreichen, sind der Einsatz und das Engagement eines großen Mitarbeiterteams erforderlich.

 

Moderne medizinische Verfahren werden immer komplexer und aufwändiger. Die Stabstelle der Krankenhaushygiene unterstützt das Team der Pflege und die klinisch tätigen Ärzte dabei, im Alltag standardisierte Abläufe und Prozesse zu entwickeln, um den Patienten eine optimale und sichere Behandlung zukommen zu lassen. Mit der Teilnahme an der "Aktion Saubere Hände" setzen wir hohe nationale Standards für unsere tägliche Praxis. 

 

Außerdem werden nachgewiesene Infektionserreger erfasst und statistisch analysiert, um in der Auswahl der Behandlung auf individuelle und regionale Besonderheiten eingehen und die beste Therapie für unsere Patienten auswählen zu können. 

 

Wir sind Ansprechpartner für die Behörden des Landkreises und tauschen uns mit diesen in regelmäßigen Treffen über die neusten Entwicklungen und Anforderungen für den klinischen Alltag aus. 

 

HYGIENEFACHKRAFT 

Julia Zimmermann
05171-93 2707
 Email senden
 

Krankenhaushygienikerin

Dr. Katharina Urfa