Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Pressemitteilung I Dialog Gesundheit – Sturz im hohen Alter – Geriatrie und Unfallchirurgie helfen gemeinsam auf die Beine

Unser zertifiziertes Alterstraumazentrum stellt sich vor

Über das Thema Sturz im hohen Alter – Geriatrie und Unfallchirurgie helfen gemeinsam auf die Beine informieren Dr. med. Maschtag Ahmad Yusofi – Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation und Prof. Dr. med. habil. Lars Victor von Engelhardt- Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin am Mittwoch, den 19. März 2025 um 17:00 Uhr in der Cafeteria des Klinikums Peine.

„Mit dem Anstieg der Lebenserwartung steigt auch die Zahl unfallverletzter, älterer Patienten. Diese leiden häufig gleichzeitig an akuten und chronischen Begleiterkrankungen. Mit diesen vielschichtigen Zusammenhängen beschäftigt sich die Alterstraumatologie, die vor allem Patienten ab dem 65. Lebensjahr in den Blick nimmt, die vorwiegend an sogenannten Altersfrakturen leiden,“ erklärt Prof. Dr. von Engelhardt.

Im Dezember 2024 ist das alterstraumatische Zentrum des Klinikums Peine erfolgreich zertifiziert worden. „Darauf sind wir sehr stolz“, berichtet Dr. Yusofi. „In diesen Alterstraumatologischen Zentren (atz®) werden betroffene Patienten ganzheitlich und in allen Phasen der Erkrankung sowohl unter traumatologischen als auch geriatrischen Aspekten behandelt“, so der Chefarzt der Klinik Geriatrie und Frührehabilitation.

Neben verschiedenen Behandlungskonzepten behandeln die Referenten in ihrem Vortrag auch Strategien, um Unfälle und Knochenbrüche zu vermeiden.

Der Vortrag richtet sich an alle interessierten Laien, die sich zu diesem Thema informieren möchten. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, den Referenten Fragen zu diesem Themenkomplex zu stellen.

Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe Dialog Gesundheit statt.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Pressemitteilung zum Download finden Sie >>hier

Medienkontakt:

Sarah Weil-Pütsch

05171-931007

presse@klinikum-peine.de