Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Pressemitteilung I Klinikum Peine erhält vier Auszeichnungen


Eine besondere Wertschätzung hat das Klinikum Peine durch vier Auszeichnungen in diesem Jahr erhalten. Nach einer Studie des F.A.Z. Instituts wurde das Klinikum Peine in der Kategorie Deutschlands beste Krankenhäuser prämiert. Grundlage ist eine Untersuchung, die in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung in Hamburg durchgeführt wurde. Die Daten beinhalten sowohl faktisch messbare Kriterien als auch persönliche Erfahrungswerte. Die Studie arbeitet mit den neusten Qualitätsberichten und persönlichen Erfahrungen anhand Bewertungsportalen: Klinikbewertungen.de und "Weisse Liste" zusammen. „Das ist für uns sehr besonders, da hier die Meinungen von Patienten miteingeflossen sind, die unsere qualitative hochwertige medizinische und pflegerische Versorgung schätzen“, so Geschäftsführer Dr. Dirk Tenzer. Darüber hinaus ist das Klinikum Peine zum zweiten Mal in Folge vom Magazin stern als Deutschlands ausgezeichneter Arbeitgeber Pflege benannt worden. Auch hier sind unabhängige Recherchen die Grundlage, die auf einem umfassenden und transparenten Bewertungsverfahren basieren, das von dem Institut MINQ entwickelt wurde. Berücksichtigt wurden dabei die Aspekte medizinische Qualität, Arbeitsbedingungen, finanzielle Anreize, berufliche Perspektiven und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. „Diese Aspekte sind gerade für die Mitarbeiterbindung und auch -gewinnung sehr wichtig; vor allem auf dem hartumkämpften Arbeitsmarkt können wir damit punkten“, weiß Tenzer.
Die letzten zwei Auszeichnungen hat das Klinikum Peine vom Handelsblatt erhalten. Zum einen in der Kategorie bester Ausbilder und zum anderen in der Kategorie Bester Arbeitgeber. Zur Ermittlung des Besten Ausbilders wurden die Aspekte Ausbildungserfolg, Ausbildungsbetreuung und Ausbildungsalltag bewertet.

„Wir sind sehr stolz auf diese Vielzahl von Auszeichnungen und freuen uns sehr über die Anerkennung. Sie sind ein Beweis für die wertvolle Arbeit, die wir für unsere Patienten tagtäglich im Klinikum und auch in unserer Berufsfachschule Pflege leisten“, so Dr. Dirk Tenzer abschließend.

 

Die Pressemitteilung zum Download finden Sie >>hier

Medienkontakt:
Sarah Weil-Pütsch
05171-931007
presse@klinikum-peine.de